Als die Einladungen für diese Wallfahrt verschickt wurden, ahnten die Empfänger noch nichts davon, eine Überraschung in Neuzelle präsentiert zu bekommen. Das Neueste vom Neuesten! Dumm gelaufen für all jene, die nicht kommen konnten. Wir dachten, es ginge "nur" um den 850. Geburtstag der hl. Hedwig. Doch seit Kurzem verfügt das Zisterzienser-Priorat Neuzelle über eine eigene Primär(!)reliquie der hl. Hedwig, welche direkt aus Trebnitz erbeten und jetzt übereignet wurde.
Dieses neue Kleinod war dann selbstverständlich während des Hochamtes im Hochaltar der St. Josefskapelle ausgestellt. Auf dem Foto verborgen durch eine Kanontafel.
So schön wie diese Kapelle auch ist, so erwies sie sich wieder einmal als zu klein für unsere Zwecke, platzte sie doch förmlich aus allen Nähten. Da aber leider viele Gläubige eher knapp vor Messbeginn eingetroffen waren, war an einen Umzug zum Hochaltar im Hauptschiff ("Umdecken") nicht mehr zu denken. So wäre auch für die zahlreichen Ministranten dort mehr Platz gewesen. Obwohl natürlich, wie wir es schon gewohnt sind, einige Gläubige ohnehin vom Hauptschiff aus die Feier verfolgten.
Gebetet wurde zuvörderst für Bischof Ipolt von Görlitz und sein Bistum, dessen Patronin die hl. Hedwig von Schlesien bekanntlich ist, aber auch in vielen privaten Anliegen.
Die Schar der Pilger setzte sich dabei außer aus (naturgemäß hauptsächlich) Brandenburgern und Sachsen, auch aus Gläubigen aus Berlin und sogar Sachsen-Anhalt und den USA zusammen, sowie von jenseits der Oder zahlreichen Küstrinern, welche auch die Ministranten stellten.
Beim anschließenden Kuchentreff im Pfarrhaus konnten so viele alte Freundschaften gepflegt, Bekanntschaften geschlossen und neue Kontakte geknüpft werden. Die scheinbare deutsch-polnische Sprachbarriere konnte leicht überwunden werden.
Ein besonderer Dank gilt Pater Konrad OCist als Wallfahrtsmotor. Auf Grund der regen Teilnahme hat er bereits eine Wiederholung in 2025 angekündigt. Vielleicht dann mit einer Fusswallfahrt vom neuen Bernhardshof in Treppeln zur Neuzeller Basilika. Und wenn alle frühzeitig eintreffen, dann kann auch der richtige Altar gedeckt werden.
Hl. Hedwig von Schlesien
bitte für uns !
Kommentar schreiben
Michael aus dem Elsaß (Montag, 04 November 2024 15:04)
Danke für Eurer Gebet und alles Engagement!